In Zeiten wachsender Anforderungen und Verantwortung wird der Ausgleich zwischen Arbeit und Privatleben zu einem immer wichtigeren Thema.
Immer mehr Menschen klagen über Ängste, Stress, Krankheiten, Überforderung und zunehmenden Verpflichtungen. Karriere, Partnerschaft, Familie, Freizeit – all dies lässt sich oft nur schwer miteinander vereinbaren.
Stress und Burnout
Stress ist heute ein massives Problem, sei es am Arbeitsplatz oder in der Freizeit. Er ist stets eine individuelle Reaktion auf persönliche Über- oder Unterforderung. Wie stark er auftritt, hängt allerdings von der eigenen Lebens- und Erfahrungsgeschichte ab. Damit Sie Stress wirksam reduzieren können, ist es wichtig, alle Ihre Lebensbereiche in Balance zu halten: Beruf, Partnerschaft und Familie, Ernährung sowie körperliche Fitness.
Wenn Stress Überhand nimmt, kann Burn-Out die Folge sein. Dieses Syndrom wird begünstigt durch zu wenig Handlungsspielraum, die Furcht vor Arbeitsplatzverlust und die Angst, Fehler zu machen. Auch Überforderung kann zu Burn-Out führen, während ihr Gegenteil – zu geringe Auslastung – den sogenannten Bore-Out hervorrufen kann.
Meist erkennt man diese Erkrankungen erst rückblickend. Wir helfen Ihnen, rechtzeitig gegen Stress, Burn-Out und Bore-Out (Unterforderung) vorzugehen. Sprechen Sie mit mir– wir finden gemeinsam die richtigen Antworten auf die Herausforderungen Ihres Lebens.
Ziel:
Ziel des Seminars ist, eine praxisorientierte Vermittlung der Inhalte.
Inhalte:
Visionen und Ziele, Glaube und Motivation, das Unterbewusstsein, Teamwork, Veränderung als Chance, Hürden zum Erfolg, Konzentrationsübungen, Entspannungsübungen, persönliche Wertehierarchie, Lebensrollen, Autosuggestion
Methode:
Vortrag und viele praktische Übungen.